Wie ich arbeite
Hier erfährst du mehr darüber, wie ich arbeite, was der Unterschied zwischen Beratung und Coaching ist und wie die Kontaktaufnahme aussieht.
Dein Weg zur Veränderung

In einem ersten Schritt geht es darum, gemeinsam zu erforschen, wo du stehst, wohin du willst und was du brauchst. Ich unterstütze dich dabei, dich selbst und deine Herausforderungen besser zu verstehen. Denn: Bewusstsein ist der erste Schritt zur Veränderung. :)
LEARN
.png)
Aufbauend auf dem vertieften Verständnis erarbeiten wir Umsetzungsschritte. Hier geht es darum, auszuprobieren, was für dich und dein Kind funktioniert. Ich begleite euch dabei, damit ihr gemeinsam wachsen und eure Herausforderungen mehr und mehr meistern könnt.
GROW
.png)
Im letzten Schritt integrierst du das Gelernte in den Alltag, um nachhaltig positive Veränderungen zu bewirken. Hier finden die Sessions in grösseren Abständen statt. Du entwickelst Sicherheit & Vertrauen und stärkst die Beziehung zu deinem Kind, wodurch ihr beide mehr & mehr eure Strahlkraft zurückgewinnt :)
SPARKLE
Ablauf Kontaktnahme bis Start
Bei all meinen Begleitungen ist das Vorgehen folgendermassen:
-
Erstgespräch via Telefon (kostenlos): Hier geht es darum, anzuschauen, worum es dir geht und was du dir wünschst. Ich erzähle dir auch gerne kurz, wie ich arbeite. Dann können wir beide spüren, ob eine Zusammenarbeit für uns passen würde.
-
Offerte
-
Kennenlerntreffen und Standortbestimmung
-
Zusage: Das JA von allen am Coaching Beteiligten ist mir sehr wichtig.
-
Start Begleitung / Beratung
Je nach deinem Anliegen kann eine klare, strukturierte Beratung sinnvoll sein oder eine intensivere, feinfühlige Begleitung. In einem ersten Kennenlerngespräch finden wir gemeinsam heraus, was für dich passt.
Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Coaching?
Beratung
In der Beratung erhältst du konkrete Impulse, fachliche Perspektiven und Orientierung zu einer bestimmten Frage oder Situation. Es geht darum, Klarheit zu gewinnen, neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken – ganz pragmatisch, alltagstauglich und lösungsorientiert.
Coaching/Begleitung
Im Coaching- bzw. in der Begleitung gehen wir einen Schritt tiefer. Im Falle eines Eltern-/Familiencoachings steht hier nicht nur das Verhalten deines Kindes im Fokus, sondern auch deine innere Haltung, deine Gefühle und deine Ressourcen als Mutter oder Vater. Ich arbeite traumasensibel, beziehungsorientiert und mit Elementen der Selbstregulation. So entsteht Raum für nachhaltige Veränderung – von innen heraus.
Welche Form für dich die richtige ist, finden wir gemeinsam im kostenlosen telefonischen Erstgespräch heraus. Natürlich darf sich die Form im Verlauf des Prozesses auch verändern.

Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Coaching?
Beratung
In der Beratung erhältst du konkrete Impulse, fachliche Perspektiven und Orientierung zu einer bestimmten Frage oder Situation. Es geht darum, Klarheit zu gewinnen, neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken – ganz pragmatisch, alltagstauglich und lösungsorientiert.
Coaching/Begleitung
Im Coaching- bzw. in der Begleitung gehen wir einen Schritt tiefer. Im Falle eines Eltern-/Familiencoachings steht hier nicht nur das Verhalten deines Kindes im Fokus, sondern auch deine innere Haltung, deine Gefühle und deine Ressourcen als Mutter oder Vater. Ich arbeite traumasensibel, beziehungsorientiert und mit Elementen der Selbstregulation. So entsteht Raum für nachhaltige Veränderung – von innen heraus.
Welche Form für dich die richtige ist, finden wir gemeinsam im kostenlosen telefonischen Erstgespräch heraus. Natürlich darf sich die Form im Verlauf des Prozesses auch verändern.
